Dr. med. Di­et­mar Große-Driel­ing

Ge­boren 1976 in Bonn, ver­heiratet, 3 Kinder

1996
Abitur Deutsche Schule Brüssel
1998 – 2005
Medi­zin­studium Hans­es­tadt Ro­s­tock und Köln
2005 – 2010
As­sis­ten­zarzt Uni­ver­sitätsfrauen­klinik Köln und St. Elis­a­beth
Kranken­haus Köln-Ho­hen­lind
2010
Facharz­tan­erken­nung für das Ge­biet Gynäkolo­gie und Geburtshilfe
2010 – 2013
Facharz­tanstel­lung Brustzen­trum und Gynäkolo­gie St. Elis­a­beth ­Krankenhaus Köln-Ho­hen­lind
2013 – 2017
Ober­arzt, Per­son­alober­arzt, Leiter der En­dometrios­esprech­stunde Frauen­klinik Kranken­haus der Au­gustiner­in­nen Köln
Sep­tem­ber 2017
Übernahme der gynäkol­o­gis­chen Pri­vat­praxis Dr. P. Heuschen in selb­stständi­ger Tätigkeit als Fraue­narzt und Weit­erführung
als Pri­vat­praxis für Frauen­heilkunde
Sprachen
En­glisch, Französisch und Spanisch

Zer­ti­fizierun­gen

DEGUM – Stufe I für das Fach Gynäkolo­gie und Geburtshilfe
Doppler­son­o­gra­phie des Materno-Fe­talen Gefäßsys­tems nach der DEGUM
Qual­i­fika­tion zur fachge­bun­de­nen genetis­chen Be­ratung gemäß § 7 Abs. 1,3 Gen­di­ag­nos­tikge­setz (GenDG)
Präven­tion­s­medi­zin (GSAAM)
Min­i­ma­l­in­va­sive Chirurgie Stufe I

Mit­glied­schaften:

Deutsche Gesellschaft für Gynäkolo­gie und Geburtshilfe e. V.
Deutsche Gesellschaft für Ul­tra­schall in der Medi­zin e. V., Ar­beit­skreis Mam­ma­sono­gra­phie
Berufsver­band der Frauenärzte e. V.
Deutsche Menopause Gesellschaft e. V.
Ar­beits­ge­mein­schaft Gynäkol­o­gis­che En­doskopie e. V.
Ar­beits­ge­mein­schaft Gynäkol­o­gis­che Onkolo­gie e. V.
Deutsche Kreb­s­ge­sellschaft e. V.
GenoGyn Rhein­land e. G.